2100 Teilnehmende – ein voller Erfolg!

Hybrid-Schulstunde – Sicherheit im Internet mit Hacker, Helden und Hintertüren – Kooperation der IHK und der Medienzentren Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar

Am 12. Dezember fand im gemeinsamen Saal der Erich-Hauser- und  Nell Breuning Schule Rottweil unsere hybride Schulstunde Helden, Hacker und Hintertüren statt. In zwei Veranstaltungen waren 700 Schülerinnen und Schüler live dabei. Hier war ein echtes Highlight geschaffen worden! Bei der zweiten Veranstaltung nahmen zusätzlich sogar 1400 Schülerinnen und Schüler aus der Region online teil!

Online-Schulstunde mit Blick zur Bühne

Die weitangereisten Experten Immanuel Bär (WhiteHat Hacker), Ben Bachmann (Cybersicherheitstratege) und Dr. Christian Reinhardt (Sportpsychologe) nahmen  die Schülerinnen und Schüler mit auf eine spannende Reise in die Welt von Helden, Hackern und Hintertüren.

Mit beeindruckenden Beispielen und Livehacking konnte Immanuel die Teilnehmer in das Thema hineinziehen und zeigte auf, wie einfach Manipulation und Sicherheitsangriffe sein können. Chris erläuterte die drei psychologischen Hauptkomponenten bei Täuschungsversuchen und erzählte noch wie der FC Liverpool seinen Nachwuchs zu Security-Profis ausbildet. Ben macht sich die Aufgabe, Sicherheitsaspekte mit all seinen Fachbegriffen für Laien und Interessierte „omagerecht“ zu erklären.

Das Ziel, die Schülerinnen und Schüler für das Thema zu sensibilisieren, die Augen zu öffnen und das erlernte Wissen weiterzugeben, wurden durch das direkte Beantworten spontan aufkommender Fragen, bestärkt. Hier kam erfreulicherweise dazu, dass einige Teilnehmende ihre Erfahrungen mit allen teilten.

Durch die Veranstaltung  bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Vielfalt der digitalen Jobs von positiv Hackern, und lernten, dass es sich lohnt, auf der guten Seite zu kämpfen.