RAuszeit

Rauszeit – Freizeit statt Bildschirmzeit

Erlebe eine Woche REAL LIFE in einem hier noch nie dagewesenen
Experiment – gemeinsam mit allen 6. Klassen im Landkreis Rottweil.
Finde heraus, was du alles verpasst, wenn du ständig aufs Display schaust.
Am Ende bist du nicht nur medienbewusster, sondern hast auch eine
Menge neuer Stories zu erzählen!

Die Projektwoche (R)AUSZEIT – Freizeit statt Bildschirmzeit bietet Schülern der 6. Klasse die einzigartige Chance neben dem Regelunterricht, modernen Medienkonsum aktiv zu hinterfragen und die Vorteile des „Real Life“ neu zu entdecken.

  • Durch die medienreduzierte Schulwoche und ergänzenden Freizeitangebote fördern wir nachhaltig einen bewussten Umgang mit digitalen Geräten und stärken soziale Kompetenzen.
  • Begleiten und unterstützen Sie Ihre Klasse hin zu einer digitalen Balance und erleben Sie, wie sich die Lern- und Gruppenatmosphäre positiv verändern kann.
  • Zusätzlich decken Sie mit diesem Projekt zentrale Aspekte des neuen Faches Medienbildung ab, insbesondere zu Mediengesellschaft und -analyse
    (z.B. verstehen, wie Medien unser Leben beeinflussen)

Projektbausteine:

  • Unterrichtmaterialien und pädagogische Begleitung
  • Ausgearbeitetes Freizeitprogramm
  • Informationsveranstaltung für Eltern und Lehrkräfte
  • v.m.

Weitere Details finden Sie unter Infos für Lehrer/Schüler/Eltern

(R)AUSZEIT: Medienkompetenz durch bewusste Reduktion und erlebnisreiche Alternativen

Zielgruppe: Alle 6. Klassen mit Lehrerkräften und Eltern im Landkreis Rottweil
Wann: 15. bis 19.06.2026
Anmeldung: bis 30.01.2026 über das angehängte Formular
Ansprechpartner: Stefan Kaiser, Kreismedienzentrum, 0741-2448152 /

Logos der Partner des Projekts RAuszeit